#1. Ramadan 2023 in Willich
Mosaik am Niederrhein e.V. veranstaltete in Kooperation mit Time to Help e.V. und DLFK e.V. ein gemeinsames Fastbrechen -Iftar- in Willich.

- Datum : 25.3.2023
- Organisator: Kultur- und Dialogplattform
Rund 50 Personen nahmen an dem von den drei Vereinen organisierten Fastbrechen teil, darunter der Willicher Bürgermeister Christian Pakusch, die Koordinatorin für Haupt- und Ehrenamt für Flüchtlinge der Stadt Willich Regine Hofmeister, der Viersener Polizeihauptkommissar für muslimische Institutionen Thomas Staar, die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Barbara Jäschke und viele deutsche Gäste.
Während der Iftar-Veranstaltung, bei der die Vertreter der drei Vereine Grußworte sprachen, interessierten sich die Gäste für das Live-Zitterkonzert. Das Programm, das den Fastenmonat Ramadan und seine Bedeutung im Islam erklärte, wurde mit Live-Adhan, dem Iftar-Gebet und dem Austausch von traditionelle Zahnmietegeschenken fortgesetzt. Nach dem Iftar hielt der Bürgermeister der Stadt Willich, Christian Pakusch, eine kurze Ansprache. In seiner Rede bedankte er sich bei den Vereinen und Ehrenamtlichen, die bisher viele Aktionen in Willich durchgeführt haben und brachte seine Freude über die Einladung zum Iftar und die schöne Atmosphäre zum Ausdruck.
Während die deutschen Gäste Fragen über die islamische Welt und den Ramadan stellten, freuten sich die organisierende Vereine über die angenehmen Gespräche an den Tischen.
Die Veranstaltung endete mit einem Buffet und einem gemeinsamen Friedensgebet für die ganze Menschheit, insbesondere für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kooperationspartner, Ehrenamtlichen und Mitglieder unserer Kultur- und Dialogplattform sowie an unsere geschätzten Gäste.